Viele Aufgaben, bei denen die Raumfahrt hilft, fallen in die Zuständigkeit des Staates: Wissenschaft, Umweltforschung, Wettervorhersage, Katastrophenschutz und Sicherheit sind nur einige Beispiele. Die Schweiz beteiligt sich deshalb mit rund 200 Millionen Franken jährlich am Budget der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA. Das sind weniger als 25 Franken pro Kopf unserer Bevölkerung. Dafür können wir mitbestimmen, welche Projekte im Rahmen der europäischen Zusammenarbeit realisiert werden. Investitionen in die Raumfahrt zahlen sich gleich mehrfach aus: Die Bevölkerung profitiert von Raumfahrtanwendungen wie Umwelt- und Klimaforschung, Katastrophenschutz, Sicherheit, Navigation, Telekommunikation oder Wettervorhersage. Unsere Forschung erhält Zugang zu internationalen Förderprogrammen. Die Industrie erhält hochwertige Aufträge. Und über Technologietransfers fliessen Weltraumtechnologien zum Nutzen der Gesellschaft in andere Bereiche ein.